Sportabzeichen-Verleihungsfeier

Im Sportkreis Odenwald sind im Laufe der Jahre viele Veranstaltungen zur guten Tradition geworden und          01.06.23
hierzu gehört im ersten Halbjahr auch die Übergabe der Sportabzeichen an erfolgreiche Absolventinnen
und Absolventen des Vorjahres. Sportabzeichen-Referentin Dagmar Lode und ihre Stellvertreterin Larissa Troßmann
begrüßten hierzu neben den zu Ehrenden, den Sportkreis-vorsitzenden Wolfgang Fröhlich, die beiden
Ehrenvorsitzenden Wolfgang Schmucker und Klaus-Dieter Neumann.
Ihr Dank ging an auch an Herrn Landrat Frank Matiaske, der leider nicht anwesend sein konnte,
für die erneute großzügige Bücherspende. Fröhlich gratulierte in seinen Grußworten
allen Geehrten zu ihren erfolgreichen Leistungen, dankte den Stützpunktleitern für ihr
hohes Engagement und wünschte allen Teilnehmern, auch für die nächste Sportabzeichen-Saison,
alles Gute und viel Erfolg. Dem schlossen sich Lode und Troßmann an „ohne die Arbeit der Stützpunktleiter
und deren Helfer an der Basis, wäre dies nicht zu leisten. Dank gebührt auch Dorothea Daum von der TLS,
hier wurde die Schülerin Rüya Alatas für Gold zum 5. Mal geehrt, und allen anderen Lehrerinnen
und Lehrern, die eine Sportabzeichen-Abnahme in den Schulen ehrenamtlich unterstützen“.

Lode informierte anschließend über die Ergebnisse des Jahres 2022. „Durch Corona haben sich die Abnahmen halbiert,
die Anzahl der Vereine ist erfreulicherweise immer gleichgeblieben (13). Bei den Schulen hat sich die Beteiligung leider
auf 5 reduziert, vor Corona waren es 13 Schulen. Die Jahre davor hatten wir immer zwischen
1033 und 1129 Sportabzeichen. In diesem Jahr wurden insgesamt 662 Sportabzeichen abgelegt.
Bei den Vereinen waren es 447 und bei den Schulen 215.Im Jahr 2021 waren es zusammen 532 Sportabzeichen,
was eine Steigerung von 130 im Jahr 2022 bedeutet. Spitzenreiter bei den Vereinen war der KSV Reichelsheim (111),
gefolgt von der TSG Bad König (79) und dem TSV Höchst (69). Bei den Schulen war es die TLS Michelstadt mit 107,
die als einzige weiterführende Schule Sportabzeichen abnimmt, die Lindenhofschule in Wersau mit 42 und die
Grundschule in Mossautal mit 34.38 Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt. Bei der Jugend 11 mit Gold
zum 5. Mal und Gold zum 10. Mal. 11 Erwachsene mit Gold 10, 15, 20 und 35 Mal sowie 16 Erwachsene
mit Gold zwischen 26 und 43 Mal. Die ältesten Teilnehmer waren der 83jährige Roland Holetz mit Gold 38
Mal und der 84jährige Werner König mit Gold 24 Mal.

Rüya Ü80


Text und Fotos: Petra Weigel
Ü80: von links: Werner König, Roland Holetz
Rüya: von links: Dorothea Daum, Rüya Alatas, Wolfgang Schmucker, Larissa Troßmann, Dagmar Lode

Urlaub der Geschäftsstelle vom 30.09. - 07.10.2023 +++ "Jugend-Sporttag", am Samstag, 09. September 2023, ist leider abgesagt

Geschäftsstelle

Servicestellenleiterin
Petra Weigel  

Adresse

Postfach 1104  

64733 Höchst

E-Mail
sportkreis[at]odenwaldkreis.de

Telefon
06062-70 1179
Mobil
0151-52213582
Bürozeiten
mittwochs von 10:00 bis 18:00 Uhr
Termine nach Absprache