Faszientraining - Tiefenmuskulatur - funktionelles Training

KOST: neue Veranstaltung vom 13.05.2023 bis 13.05.2023 Faszientraining - Tiefenmuskulatur - funktionelles Training

Veranstalter: Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Odenwald

Titel: Faszientraining - Tiefenmuskulatur - funktionelles Training

Unter-Titel: ....eine gute Kombination mit dem Flexibar und XCO

Text: Der Workshop eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Faszien UND Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu trainieren. Ein Mix aus Übungen aus funktionellem Training unter Einsatz des FLEXI-BAR® und des XCOs® erzielen schnellere und effektivere Ergebnisse. Der XCO® verbrennt z. B. 33% mehr Kalorien, trainiert die Faszien und bietet durch Gelenkschutz in der Ausführung ein sicheres Training für die Teilnehmer. Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl und eine Haltungsverbesserung. Erfahren Sie in diesem Workshop den Einstieg in das FLEXI-BAR® und XCO® Training, die Herausforderung, den Rücken sowie die gesamte Rumpfmuskulatur von innen nach außen funktionell zu trainieren. 3 Praxiseinheiten und Theorie wechseln sich in diesen Workshop ab. Sie erhalten neue Ideen und Möglichkeiten, diese Anwendungen in die Gruppenkurse zu integrieren.

Zielgruppe: Fort- und Weiterbildung Erwachsene

Übungsleiter: Innen, TrainerInnen; Interessierte

Lizenzverlängerung- / Fortbildungsanerkennung: ÜL8

Anerkennung als Lehrerfortbildung: Nein

Unterrichts-Einheiten (UE): 8

Referentin: Sabine Kunz

Ort: Turnhalle der TSG Steinbach, 64720 Michelstadt/Steinbach

Beginn: 13.05.2023 10:00

Ende: 13.05.2023 17:00

Gebühren: 50,00€ für Vereinsmitglieder, 55,00€ für Nicht-Vereinsmitglieder

Leistungen: Skript wird von der Referentin zur Verfügung gestellt. Vom Sportkreis stehen Getränke, Kuchen, Obst und Snacks bereit

Anmeldung an: 

Sportkreis 35 Odenwald e.V.
Mareva Oberleithner
Finkenweg 5, 64753 Brombachtal
Telefon:06063-579676/ 01719954719
Fax:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eingaben wurden vorgenommen von: 

Organisation: Sportkreis 35 Odenwald e.V.
Funktion: Beauftragte für Fortbildung
Mareva Oberleithner Priv: 06063-579676
Tel-dienstl.:
Tel-Mobil: 01719954719
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

neue Veranstaltung vom 19.05.2023 bis 21.05.2023 Touren- und Trailwochenende im Odenwald mit Grundlagen der Fahrtechnik

KOST: neue Veranstaltung vom 19.05.2023 bis 21.05.2023 Touren- und Trailwochenende im Odenwald mit Grundlagen der Fahrtechnik

Veranstalter: Mitgliedsorganisationen im Landessportbund Hessen

Titel: Touren- und Trailwochenende im Odenwald mit Grundlagen der Fahrtechnik

Die Fahrtechnik soll bei den Touren das sichere Fahren im Gelände verbessern.Die Fahrtechnik soll bei den Touren das sichere Fahren im Gelände verbessern.Hierfür werden verschiedene Grundlagen auf dem Sportgelände geübt.Die Fahrtechnik soll bei den Touren das sichere Fahren im Gelände verbessern.Der Schwerpunkt des Lehrganges ist die Fahrtechnik und Kontrolle des Mountainbikes.
Ziel: Verbesserung der relevanten Fahrtechniken auf Singletrails (nach Singletrailskala bis S2), bergauf und bergab.Erhöhung der Sicherheit und Kontrolle auf unterschiedlichen Untergründen.Serpentinen und Kurventechnik werden besprochen sowie • Bikecheck • Balance – Grundposition, langsames Fahren, Gefühl fürs Rad schulen- Blickführung – enge Wendungen, Kurven- Bremsen – nur Vorderrad, nur Hinterrad, korrekte Vollbremsung- Bergabfahren- Grundlagen mit mittlerer Anforderung- Anstiege – Sitzposition, Schalten, Anfahren am Berg- Kurvenfahren – Blick, Haltung, Bremsen Weitere wichtige Details siehe unter "besondere Hinweise"

Zielgruppe: Fort- und Weiterbildung ErwachseneFort- und Weiterbildung Erwachseneinteressierte Biker; mindestens 6 Teilnehmer, maximal 10 Teilnehmer

Lizenzverlängerung- /Fortbildungsanerkennung: ÜL16

Anerkennung als Lehrerfortbildung: Nein

Unterrichts-Einheiten (UE): 16

Referenten: Klaus Friedrich, Carsten Schwarz

Ort: Sportlerheim der TSG Momart, Bad-König/Momart

Beginn: 19.05.2023 13:30

Ende: 21.05.2023 18:00

Leistungen: Getränke, Obst, Snacks werden am Freitag vom Sportkreis zur Verfügung gestellt

Gebühren: 110,00€ für Vereinsmitglieder, 120,00€ für Nicht-Vereinsmitglieder

Anmeldung an: Sportkreis 35 Odenwald e.V.Sportkreis 35 Odenwald e.V.Klaus FriedrichLindenstraße, 64732 Bad König

Telefon:0171 7804671

Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausstattung: Ausstattung:Helm, Brille, Handschuhe, Trinkflasche, Rucksack, Regenkleidung, Gefedertes Mountainbike mit Scheibenbremsen (Ersatzschlauch), nach Möglichkeit mit Flatpadels.

Ablauf: Anreise bis Freitag 13:30 Uhr - Freitag: 14:00 bis 18:00 Uhr Bikecheck und FahrtechnikTourenbeschreibung für Samstag und Sonntag: Start: 9:00 bis 18:00 UhrDie beiden Touren finden überwiegend auf Waldwegen statt und haben einen hohen Singletrail-Anteil(nach Singletrailskala bis S2).Zusätzlich bieten die Touren intensive Übungsmöglichkeiten um die Fahrtechnik zu verbessern.Die Bergkuppen liegen bei ca. 500 m und setzen eine mittlere bis gute Kondition voraus.Je nach Wetterlage sind bis zu 1000 hm am Tag bergauf zu bewältigen, dafür aber auch viel Fahrspaß bergab.Die Fahrleistung beträgt pro Tag etwa 40 km.

Organisation:Sportkreis 35 Odenwald e.V.Organisation:Sportkreis 35 Odenwald e.V.Funktion: Beauftragte für FortbildungenChristel ZillHauswiesenweg 5, 64732 Bad König

Tel-priv: 06063-4332

Tel-Mobil: 0178-1888367

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

neue Veranstaltung vom 21.01.2023 bis 21.01.2023 Senioren-Mix

KOST: neue Veranstaltung vom 21.01.2023 bis 21.01.2023 Senioren-Mix

Veranstalter: Mitgliedsorganisationen im Landessportbund Hessen

Titel: Senioren-Mix

Du begleitest Deine Teilnehmer:innen bis ins hohe Alter und freust Dich, dies auch mit Alternativmöglichkeiten umzusetzen.Du begleitest Deine Teilnehmer:innen bis ins hohe Alter und freust Dich, dies auch mit Alternativmöglichkeiten umzusetzen.Der Hocker bzw. der Stuhl helfen Dir, Deine Kurse abwechslungsreich zu gestalten, vor allem wenn die Teilnehmer:innen kein Mattentraining durchführen können.Annett zeigt Dir, wie es möglich ist, Bewegung mit viel Spaß zu verbinden.

Das Seminar ist so aufgebaut, dass Du ein Ganzkörperworkout kennenlernst mit und ohne Zusatzgeräte.Das Seminar ist so aufgebaut, dass Du ein Ganzkörperworkout kennenlernst mit und ohne Zusatzgeräte.Der Redondoball, Reissäckchen und das Theraband kommen zum Einsatz.Auch kleine Spiele wollen wir einbeziehen und die Feinmotorik der Hände.Der Abschluß beinhaltet einige Entspannungselemente mit Atemübungen.
Ein Seminar, welches Dich als Übungsleiter:in bereichert und Deine Leidenschaft am Unterrichten unterstützt.

Zielgruppe: Übungsleiter:Innen für Senioren-Gruppen;Interessierte

Lizenzverlängerung- /Fortbildungsanerkennung: ÜL8

Anerkennung als Lehrerfortbildung: Nein

Unterrichts-Einheiten (UE): 8

Referenten: Annett Suchla-van Dortmont

Ort: Turnhalle der TSG Steinbach, 64720 Michelstadt/Steinbach

Beginn: 21.01.2023 10:00

Ende: 21.01.2023 17:00

Leistungen: Skript wird von der Referentin zur Verfügung gestelltSkript wird von der Referentin zur Verfügung gestelltVom Sportkreis stehen Getränke, Obst und Snacks bereitFür die Mittagspause ist ein Gemüse-Eintopf vorgesehen

Gebühren: 50,00€ für Vereinsmitglieder, 55,00€ für Nicht-Vereinsmitglieder

Anmeldung an: Sportkreis 35 Odenwald e.V.Sportkreis 35 Odenwald e.V.Christel ZillHauswiesenweg 5, 64732 Bad König

Telefon:06063-4332

Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Anmeldung Lehrgänge

Beauftragte für Gesundheit und Seniorensport
Christel Zill

Mobil: 0178/1888367
Email: Chr.Zill[at]gmx.de


Beauftragte für Fortbildung Erwachsene
Mareva Oberleithner

Mobil: 0171/9954719
Email: fortbildung[at]sportkreis-odenwald.de

 

Geschäftsstelle

Servicestellenleiterin
Petra Weigel  

Adresse

Postfach 1104  

64733 Höchst

E-Mail
sportkreis[at]odenwaldkreis.de

Telefon
06062-70 1179
Mobil
0151-52213582
Bürozeiten
mittwochs von 10:00 bis 18:00 Uhr
Termine nach Absprache