Fit mit Bändern, Redondo*Ball, und Rücken in 3D Neue Impulse für Ihre Kursstunde

Sie erhalten neue Impulse für Ihre Kursstunde:

Frische Inspirationen mit dem Rubberband und dem Redondo*Ball bereichern Ihre Bewegungen. Diese praktischen Übungen öffnen neue Möglichkeiten für verschiedene Kursformate. Sie schenken Abwechslung und Spaß in den Kursstunden.

Mit dem Rubberband üben Sie das Kardio- und Krafttraining im Stand und  auf dem Boden.

Mit dem Redondo*Ball führen Sie ebenfalls diese Trainingsformen durch und lernen dabei den großen Verwendungsbereich kennen.

Im Rahmen des 3D-Rückenkonzepts entdecken Sie neue Varianten oder beleben Sie altbekannte Übungen wieder neu, indem wir den Körper aus der Mitte heraus aufrichten. Die Praxis spricht durch gezielte Bewegungsabläufe ganze Muskelketten an und fördert so Mobilität und Beweglichkeit im ganzen Körper. Sie genießen den Flow in den Bewegungsabläufen und entdecken die Langsamkeit in den Übungen.

 

Zielgruppe: Übungsleiter:innen, Trainer:innen, Interessierte

Ort: TSG Steinbach (Turnhalle), 64720 Michelstadt-Steinbach, Höhenstraße 52

Termin: Samstag 01. Februar 2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Teilnehmer-Zahl: Max. 15 TeilnehmerInnen

Referent/in: Sabine Kunz

Gebühr: 50,00 € (Mitglieder in einem Sportverein) / 55,00 € (Nichtmitglieder)

Leistungen: Seminar inkl. Skript und Teilnahmebestätigung

Veranstalter: BILDUNGSAKADEMIE in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Odenwald

Lizenzverlängerung: Ja, ÜL8

Anmeldung an

Sportkreis 35 Odenwald e.V., Christel Zill, Hauswiesenweg 5, 64723 Bad König

Telefon: 0178-1888367

Email: Chr.Zill@gmx.de

Methodische Reihen in der Funktionsgymnastik mit Referent Horst Meise am 23. November 2024

Methodische Reihen in der Funktionsgymnastik mit Referent Horst Meise

Viele Übungsleiter:innen haben ein sehr umfangreiches Repertoire an Übungen. Es fällt jedoch nicht immer leicht, die Übungen in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen oder in ihren Anforderungen für bestimmte Zielgruppen einzuschätzen oder anzupassen.

Diese Fortbildung möchte unter den Aspekten Intensität und Effektivität, sensomotorische und koordinative Herausforderung und Sicherheit Prinzipien vermitteln, die die ÜL in die Lage versetzen, methodische Reihen von leicht nach schwer herzuleiten.
 
Unter Berücksichtigung von anatomischen Aspekten sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, Übungen zu modifizieren oder ihre Wirkrichtung zu verändern. Dadurch kann der eigene Übungspool immens erweitert werden und alle Übungen können strukturiert und zielgruppengerecht eingesetzt werden.
Die Übungen werden mit unterschiedlichen Trainingsmitteln wie Pezziball, Theraband, Redondoball, Kleinhanteln und Co. praktisch erprobt.

Zielgruppe: Übungsleiter:innen, Trainer:innen, Interessierte
Ort: TSG Steinbach (Turnhalle), 64720 Michelstadt-Steinbach, Höhenstraße 52
Termin: Samstag 23. November 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Teilnehmer-Zahl: Max. 15 TeilnehmerInnen
Referent/in: Horst Meise
Gebühr: 50,00 € (Mitglieder in einem Sportverein) / 55,00 € (Nichtmitglieder)
Leistungen: Seminar inkl. Skript und Teilnahmebestätigung
Veranstalter: BILDUNGSAKADEMIE in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Odenwald
Lizenzverlängerung: Ja, ÜL8
Anmeldung an: Sportkreis 35 Odenwald e.V., Christel Zill, Hauswiesenweg 5, 64723 Bad König
Telefon: 0178-1888367
Email: Chr.Zill@gmx.de