Fit mit Bändern, Redondo® Ball und Rücken in 3D
Fit mit Bändern, Redondo® Ball und Rücken in 3D
Veranstalter: Mitgliedsorganisationen im Landessportbund Hessen
Titel: Neue Impulse für Ihre Kursstunde
Neue Ideen und praktische Übungen mit dem Rubberband und dem Redondo® Ball ergänzen Bewegungen aus dem 3D Rücken Konzept. Lernen Sie neue Übungsvariationen kennen oder rufen Sie sich altbekannte Übungen wieder ins Gedächtnis. Rücken in 3D spricht durch bestimmte Bewegungsabläufe ganze Muskelketten an und verbessert somit Mobilität und Kraft. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
> Eine Klangschalen-Meditation am Ende des Seminar rundet das Programm ab.
Zielgruppe: Übungsleiter/innen, Trainer/innen, Interessierte
Lizenzverlängerung- /Fortbildungsanerkennung: ÜL8
Anerkennung als Lehrerfortbildung: Nein
Unterrichts-Einheiten (UE): 8
Referenten: Sabine Kunz
Ort: TSG Steinbach (Turnhalle), 64720 Michelstadt-Steinbach, Höhenstraße 44
Beginn: 19.11.2022 10:00
Ende: 19.11.2022 17:00
Leistungen: Seminar inkl. Skript und Teilnahmebestätigung
Gebühren: 50,00€ für Vereinsmitglieder, 55,00€ für Nicht-Vereinsmitglieder
Anmeldung an: Bildungsakademie in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Odenwald
Mareva Oberleithner, Beauftragte für Fortbildung Erwachsene, Tel. 0171/9954719.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausschreibung Senioren Mix
Ausschreibung Senioren-Mix
Veranstalter: Mitgliedsorganisationen im Landessportbund Hessen
Titel: Senioren-Mix für Körper, Geist und Seele
> In diesem Lehrgang widmen wir uns zunächst der körperlichen Fitness unter dem Aspekt des
"optimalen Rückentrainings mit den spiralen Muskelketten" und "fasziales Training".
Dabei kommen herkömmliche Materialien zum Einsatz, die in allen Turnhallen vorhanden sind,
wir wagen uns an ein rückenschulgerechtes Balance-Training auf dem Mini-Trampolin und
wir wollen uns mit dem Hula-Hoop an unsere Jugendzeit erinnern.
Die Übungen werden im Freien oder in der Turnhalle durchgeführt - je nach Wetterlage.
> Mit Atem- und Achtsamkeitsübungen wollen wir Stress abbauen und präventiv Burnout vorbeugen.
Dies kann bei entsprechendem Wetter mit einem "Spaziergang für alle Sinne" stattfinden.
> Eine Klangschalen-Meditation am Ende des Seminar rundet das Programm ab.
Zielgruppe: Übungsleiter/innen, Interessierte
Lizenzverlängerung- /Fortbildungsanerkennung: ÜL8
Anerkennung als Lehrerfortbildung: Nein
Unterrichts-Einheiten (UE): 8
Referenten: Christel Zill
Ort: Sportgelände der TSG Momart, Bad König/Ortsteil Momart
Beginn: 24.09.2022 10:00
Ende: 24.09.2022 17:00
Termin-Ergänzung: 08.10.2022
Gebühren: 45,00€ für Vereinsmitglieder, 50,00€ für Nicht-Vereinsmitglieder
Leistungen: Kurz-Skript, Getränke und Snacks
Anmeldung an: Sportkreis 35 Odenwald Hauswiesenweg 5, 64732 Bad König, Telefon: 06063-4332, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsnummer: Teilnehmerzahl: 10 - 12 TN, Ergänzungstermin: 08.10.2022
Eingaben wurden vorgenommen von Organisation: Organisation:Sportkreis 35 Odenwald e.V.
Funktion: Beauftragte für Seniorensport
Christel Zill
Hauswiesenweg 5, 64732 Bad König
Tel-priv: 06063-4332
Tel-dienstl.:
Tel-Mobil: 0178-1888367
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KOST: neue Veranstaltung vom 13.05.2022 bis 15.05.2022 Mountain-Bike-Touren
KOST: neue Veranstaltung vom 13.05.2022 bis 15.05.2022 Mountain-Bike-Touren Wochenende im Odenwald
Veranstalter: Mitgliedsorganisationen im Landessportbund Hessen
Titel: Mountain-Bike-Touren Wochenende im Odenwald
Unter-Titel: Schwerpunkt des Lehrgangs ist die Fahrtechnik und Kontrolle des MountainbikesText
Als Vorbereitung auf die MTB-Touren findet ein Grundlagen-Fahrtechniktraining statt.
Ziel: Verbesserung der relevanten Fahrtechniken auf Singletrails (nach Singletrailskala bis S2), bergauf und bergab.
Erhöhung der Sicherheit und Kontrolle auf unterschiedlichen Untergründen.
Serpentinen und Kurventechnik werden besprochen• Bikecheck
• Balance – Grundposition, langsames Fahren, Gefühl fürs Rad schulen
• Blickführung – enge Wendungen, Kurven
• Bremsen – nur Vorderrad, nur Hinterrad, korrekte Vollbremsung
• Bergabfahren- Grundlagen mit mittlerer Anforderung
• Anstiege – Sitzposition, Schalten, Anfahren am Berg
• Kurvenfahren – Blick, Haltung, Bremsen
Die beiden Touren finden überwiegend auf Waldwegen statt und haben einen hohen Singletrail-Anteil (nach Singletrailskala bis S2).
Zusätzlich bieten die Touren intensive Übungsmöglichkeiten um die Fahrtechnik zu verbessern.
Die Bergkuppen liegen bei ca. 500 m und setzen eine mittlere bis gute Kondition voraus.
Je nach Wetterlage sind bis zu 1000 hm am Tag bergauf zu bewältigen, dafür aber auch viel Fahrspaß bergab.
Die Fahrleistung beträgt pro Tag etwa 40 km.
Zielgruppe: Fort- und Weiterbildung Erwachsene Interessierte Biker;
mindestens 6 Teilnehmer, maximal 10 Teilnehmer
Lizenzverlängerung- /Fortbildungsanerkennung: ÜL8
Anerkennung als Lehrerfortbildung: Nein
Unterrichts-Einheiten (UE): 20
Referenten: Klaus Friedrich, Carsten Schwarz
Ort: Sportgelände der TSG Momart, Bad König/Ortsteil Momart
Beginn: 13.05.2022 13:30
Ende: 15.05.2022 18:00
Termin-Ergänzung:
Gebühren: 110,00€ für Vereinsmitglieder, 120,00€ für Nicht-VereinsmitgliederLeistungen
Vom Sportkreis stehen Getränke und Snacks bereit
Anmeldung an: Sportkreis 35 OdenwaldKlaus FriedrichLindenstraße, 64732 Bad König
Telefon:0171-7804671
Fax:
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsnummer: Besondere Hinweise
Ausstattung: Helm, Brille, Handschuhe, Trinkflasche, Rucksack, Regenkleidung, gefedertes Mountainbike mit Scheibenbremsen (Ersatzschlauch), nach Möglichkeit mit Flatpadels
Ablauf: (Anreise bis Freitag 13:30 Uhr)
• Freitag, 14:00 bis 18:00 Uhr Bikecheck und Fahrtechnik-Training mit verschiedenen Grundlagen auf dem Sportgelände
• Samstag und Sonntag je 9:00 bis 18:00 Uhr
Der zeitliche Ablauf ist nicht fix und kann ggf. den Teilnehmern und der Witterung angepasst werden.
Interne Bemerkungen:
Eingaben wurden vorgenommen von Organisation: Sportkreis 35 Odenwald e.V.
Funktion: Beauftragte für Seniorensport Christel Zill Hauswiesenweg 5, 64732 Bad König
Tel-priv: 06063-4332 Tel-dienstl.:Tel-Mobil: 0178-1888367 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!