„Sport für alle“ bewegte Menschen
01.07.2017
Zum zweiten Mal nach 2015 konnten Menschen jeden Alters und jeder Herkunft die Vielfalt des Sports im Odenwald kennen lernen. Bei freiem Eintritt wurde an drei Tagen insgesamt 28 Stunden Programm zum Zuschauen und Informieren, Testen und Mitmachen angeboten. „Mehr Sport geht kaum“ und „Ein bestens bewegter Odenwald“, urteilten anschließend zwei Vertreter der Lokalpresse in den Überschriften ihrer Zeitungsartikel.
Sport für alle 2017 - Programm - FINAL
19.06.2017
Vorsicht und Konzentration! Ruhe und Gelassenheit finden!
03.06.2017
Vorsicht und Konzentration!
Ruhe und Gelassenheit finden! (Beitrag als PDF herunterladen)
Nach 2015 wird in Bad König zum zweiten Mal der mehrtägige Event „Sport für alle“ durchgeführt, bei dem die Veranstalter Menschen jeglichen Alters und jeglicher Herkunft zu Leibesübungen motivieren möchten. Wie vor zwei Jahren wird auch dieses Mal die Marke von mehr als 50 beteiligten Gruppen und Vereinen mit über 80 Programmpunkten in etwa erreicht.
Weiterlesen: Vorsicht und Konzentration! Ruhe und Gelassenheit finden!
Sport für alle in Bad König
Sport für alle
In Bad König
Seit dem 12. Mai 2017 informieren die Bad Königer Stadtnachrichten ihre Leserinnen und Leser in einer Serie über die Veranstaltung „Sport für alle“ vom 23. bis 25. Juni in Bad König.
Dabei werden themenverwandte Angebote aus dem vielfältigen Programm ausgewählt und schwerpunktmäßig beschrieben.
Wer Interesse an allen bisher veröffentlichten Artikeln und dem Gesamtprogramm hat, findet sie auf der Homepage des Sportkreises Odenwald unter www.sportkreis-odenwald.de
Weitere Informationen und Fotogalerien sind auf der Facebookseite „SPORT FÜR ALLE in Bad König“ für Sie hinterlegt.
Fragen zur Veranstaltung beantworten Ihnen gerne
Christel Zill, 06063 4332, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Lutz Schröder, 06063 951 92 90, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Vielfalt macht‘s! Heiße Sohlen, heiße Reifen oder heiße Ohren?
09.06.2017
Die Vielfalt macht‘s!
Heiße Sohlen, heiße Reifen oder heiße Ohren?
Vor zwei Jahren beteiligten sich mehr als 60 Gruppen und Vereine mit über 80 Programmpunkten bei der ersten Veranstaltung unter dem Slogan „Sport für alle“ in Bad König. Jetzt wird der Event zum zweiten Mal für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft durchgeführt. Es werden ähnliche Zahlen wie 2015 erreicht, wobei die Vielfalt spürbar zugenommen hat.
Weiterlesen: Die Vielfalt macht‘s! Heiße Sohlen, heiße Reifen oder heiße Ohren?
Zuschauen und genießen! Shows, Unterhaltung und das leibliche Wohl
26.05.2017
Zuschauen und genießen!
Shows, Unterhaltung und das leibliche Wohl (Beitrag als PDF herunterladen)
„Sport? - Für wen?“ Auf diese Frage gibt es eine eindeutige Antwort. Sie lautet: „Sport für alle!“ Denn bei der gleichnamigen Veranstaltung von 23. bis 25. Juni in Bad König werden nicht nur Sportler (und die, die es werden wollen) sondern auch Zuschauer (und die, die es bleiben möchten) bestens bedient.
Neben zahlreichen Aktionen zum Mitmachen und Testen stehen Shows und Unterhaltung im Programm ganz oben. Bei freiem Eintritt kann am Freitag, 23. Juni, von 1230 bis 1830 Uhr und am Samstag, 24. Juni, ab 1000 Uhr zunächst das bunte Treiben mit über 30 Aktionen und Stationen auf dem Sportgelände der TSG Bad König bestaunt werden.
Weiterlesen: Zuschauen und genießen! Shows, Unterhaltung und das leibliche Wohl
Trends und Fun! Jung sein und jung bleiben!
18-05-2017
Trends und Fun!
Jung sein und jung bleiben! (Beitrag als PDF herunterladen)
Nach 2015 bietet „Sport für alle“ zum zweiten Mal Bewegung, Spiele, Spaß, Shows, Unterhaltung sowie Fun- und Trendsport in Bad König.
Vom 23. bis 25. Juni wird die Kurstadt zum Mekka für alle, die sich sportlich betätigen, zuschauen, testen oder mitmachen möchten. Dabei kommt jeder auf seine Kosten. Derjenige, der etwas Außergewöhnliches sucht, wie auch derjenige mit einem Faible für Traditionen.
Bei freiem Eintritt und ohne Voranmeldung können Menschen jeglichen Alters und jeglicher Herkunft z.B. wandern, walken, biken, klettern oder das Sportabzeichen ablegen. Außerdem sind die Preise auf der reichhaltigen Speise- und Getränkekarte familienfreundlich gehalten, so dass die Teilnahme nicht von der Dicke des Portemonnaies abhängt.
Wer radelt mit? - Bromisch und Momart radeln!
07.05.2017
Wer radelt mit?
Bromisch und Momart radeln! (Beitrag als PDF herunterladen)
„Sport für alle“ wird nach 2015 auch in diesem Jahr wieder der Slogan für eine außergewöhnliche dreitägige Veranstaltung in Bad König sein. Von 23. bis 25. Juni stehen Bewegung, Spiele, Spaß, Shows, Unterhaltung sowie Fun- und Trendsport im Mittelpunkt.
Bei freiem Eintritt und ohne Voranmeldung können Menschen jeglichen Alters und jeglicher Herkunft in über 40 Sportarten von A wie „Aikido“ bis Z wie „Zumba“ zuschauen, testen und mitmachen.
Wer behält die Orientierung? Wandern, Walken oder Laufen!
14.05.2017
Wer behält die Orientierung?
Wandern, Walken oder Laufen! (Beitag als PDF herunterladen)
„Sport für alle“ wird nach 2015 auch in diesem Jahr wieder der Slogan für eine außergewöhnliche dreitägige Veranstaltung in Bad König sein. Von 23. bis 25. Juni stehen Bewegung, Spiele, Spaß, Shows, Unterhaltung sowie Fun- und Trendsport im Mittelpunkt.
Bei freiem Eintritt und ohne Voranmeldung können Menschen jeglichen Alters und jeglicher Herkunft in über 40 Sportarten von A wie „Aikido“ bis Z wie „Zumba“ zuschauen, testen und mitmachen.
Dabei soll gezeigt werden, wie die Vielfalt des Vereinssports die Integration von Jung und Alt, behinderten und nicht-behinderten Menschen sowie Zugewanderten, Geflüchteten und Einheimischen voranbringen kann. Im Rahmen der 1200-Jahr-Feierlichkeiten freuen sich die Veranstalter Sportkreis Odenwald, TSG Bad König und AWO-Jugendpflege zusammen mit über 50 Kooperationspartnern auf Ihr Kommen.
Weiterlesen: Wer behält die Orientierung? Wandern, Walken oder Laufen!
Sport für alle 2017 - Programm
Programm (1) (Programm als PDF herunterladen)
|
Freitag, 23. Juni 2017 / Sportzentrum Bad König, Schwimmbadstr. 38 |
8:30 |
Sport- und Erlebnispädagogischer Vormittag - Offener Beginn |
9:00 |
Sport- und Erlebnispädagogischer Vormittag für Schulklassen (bis 12:00) Anmeldung bis 5.5.2017 bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
12:00 |
Sport- und Erlebnispädagogischer Vormittag – Offenes Ende (bis 12:30) |
12:30 |
Spiel, Sport und Spaß für Kinder, Jugendliche und Jung-Gebliebene (bis 18:30) Kletterwände, Hüpfburgen, Mountainbikes, Street-Soccer, Bubble-Soccer, Penalty Shoot-Out Speed Cage etc. |
14:00 |
Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung (bis 18:00) |
14:30 |
Fifa-17-Turnier auf Großbildleinwand für 10- bis 18-jährige (Vorrunde) - Endrunde am 24.6., 14:30 Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
15:00 |
Sportabzeichen für Menschen ohne Behinderung (bis 18:00) |
18:30 |
Ende des ersten Veranstaltungstages |