Vereinsförderung
Vereinsförderung/Vereinsunterstützung
Im Folgenden sind alle diejenigen Fördermaßnahmen aufgelistet,
die ein Verein für sich zu Nutze machen kann.
Da oftmals nicht alle Fördermaßnahmen bekannt sind, ist es sinnvoll,
alle Programme zu überfliegen, damit sie einem in Erinnerung bleiben.
Bei offenen Fragen steht die Servicestelle des Sportkreises gerne helfend zur Seite.
Förderbescheide übergeben
Förderbescheide in Höhe von rund € 8.000,-- hat der Sportkreisvorsitzende Wolfgang Fröhlichaus dem Vereinsförderungsfonds des Landessportbundes Hessen an 5 Vereinsvorsitzende am 31. Mai 2022 in Präsens übergeben.Frau Annette Wohlgemuth, Vorsitzende der Pferdegemeinschaft Eichelshof, sowie Kristina Lust, 2. Vorsitzende, konnten sich über € 3.182,95 für Ihren Verein freuen. Die Turn- und Sportgemeinde und Sängerkranz Steinbach, vertreten durch Ihren Vorsitzenden des Hauptvereins, Herrn Heiko Taute, erhielt einen Bescheid in Höhe von € 2.057,75 zur Sanierung der alten Flutlichtanlage. Für die Sportgemeinschaft Sandbach und deren Vorsitzenden Hans-Jürgen Schmidt gab es Gelder in Höhe von € 1.106,11 für die Anschaffung von Jugendfussballtoren. Peter Kaffenberger, 1. Vorsitzender vom Reit- und Fahrverein Rodenstein, nahm einen Bescheid in Höhe von € 830,-- für die Anschaffung von Hindernismaterial entgegen und zu guter Letzt konnte der Turn- und Sportverein Günterfürst, vertreten durch seinen 2. Vorsitzenden Horst Spatz, € 578,-- für die Beschaffung von 4 Minitoren für die Jugendfussballabteilung entgegen nehmen.
Im Anschluss an die Übergabe fand ein Gedankenaustausch statt, in dem das Thema Pandemie und die Folgen für die Vereine eine große Rolle spielte. Zum Abschluss teilte Fröhlich noch einen Termin„Tag der Vereine“ am 14. Juli 2022 mit und bat um eine rege Teilnahme.
Text und Bild: Petra WeigelVon links nach rechts: P. Kaffenberger, H. Spatz, H-J. Schmidt, A. Wohlgemuth, W. Fröhlich, H. Taute, K. Lust