Sonderinvestitionsprogramm
Sportland Hessen
Sportstättensanierung/Modernisierung/
Erweiterung
Das Land Hessen unterstützt bestehende Sportstättenförderprogramme
für die Haushaltsjahre bis 2019 mit jeweils 5 Mio. €.
Dieses Programm dient ausschließlich zur Sanierung,
Modernisierung und Erweiterung bereits bestehender Sportstätten d.h. kein Sportstättenneubau.
Die Sportkreise bekommen die Anträge der Vereine zugeschickt
und prüfen sie auf Dringlichkeit bzw. Notwendigkeit.
Bei einer Befürwortung der Unterstützung schickt der Verein die kompletten Unterlagen (s. Seite 3)
an das Hessische Ministerium mit einer persönlichen schriftlichen Beurteilung
des Antrags vom Sportkreisvorsitzenden.
Über die tatsächliche Notwendigkeit entscheidet das Hessische Ministerium
und behält sich vor, die Sportstätten auch in Augenschein zu nehmen.
Nur wenn alle Parteien das Bauvorhaben unterstützen, d.h. Kreis, Kammer und Verein,
dann trägt das Land Hessen bzw. das Sonder-Investitionsprogramm seinen Teil dazu bei.
Eine Maßnahme ist nur bezuschussungsfähig, wenn sie noch nicht begonnen wurde.
Den Umfang der Bezuschussung bestimmt das Gremium
des Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Im Normalfall dauert die Bearbeitung, wenn alle notwendigen Unterlagen vorhanden sind, ca. 6-8 Wochen.
Die Gelder werden nach Dringlichkeit bzw. nach der Notwendigkeit der Baumaßnahmen verteilt,
d.h. dass nicht das Datum der Antragstellung entscheidend für eine Bezuschussung ist,
sondern der Zustand der sanierungsbedürftigen Sportstätten. ´
Die Auszahlung seitens des Hessischen Ministeriums erfolgt in mehreren Schritten:
Vor bzw. zu Beginn der Maßnahme und der größte Teil nach Beendigung des Bauvorhaben.
Da das ganze Land Hessen von dem Sportstätten-sanierungsprogramm profitieren soll,
wird nicht jeder Antrag unterstützt werden können.
Weitere Informationen und Formulare erhalten Sie auf der Seite
HMFG Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Leiter Referat Sportstättenförderung: Sebastian Berger, sebastian.berger@hmfg.hessen.de