24.11.2016
Aufmerksame Zuhörer und eifrige Diskussionsteilnehmer waren die Sportcoaches des Odenwaldkreises bei einem Regionaltreffen in Lindenfels, zu dem die Sportjugend des Landessportbundes Hessen eingeladen hatte. Volker Rehm (LSBH Sportjugend)konnte hierzu nicht nur Odenwälder Vertreter begrüßen sondern auch Sportcoaches aus mehreren Kommunen im Kreis Bergstraße. Anwesend waren darüber hinaus die Sportkreisvorsitzenden Rainer Gebauer (Sportkreis Odenwald) und Günter Bausewein (Sportkreis Bergstraße), die in ihren Grußworten auf die wirkungsvolle Arbeit der Sportcoaches eingingen.
Rehm informierte kurz über das laufende Förderprogramm des hessischen Ministeriums des Innern und für Sport und das dazu parallel laufende Programm für die Sportkreise, das über die Sportjugend abgewickelt wird. In einer beeindruckenden Power Point Präsentation, die von Thomas Scholz und Klaus-Dieter Neumann (beide Michelstadt) entwickelt worden war, wurden die Anwesenden umfassend über die Aktivitäten der Flüchtlingsbetreuung im Odenwaldkreis informiert, bei der die Immigration durch Kontakte zu Sportvereinen erleichtert werden soll. Christel Zill (Bad König) und Harald Staier (Höchst) ergänzten diese Ausführungen mit zusätzlichen Informationen zu eigenen Aktivitäten als kommunale Sportcoaches. Auch Markus Fabian von der Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises berichtete von seinen Erfahrungen als Partner der zahlreichen ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuern. Leonie Müller vom Sportkreis Bergstraße informierte anschließend über ihre ersten Aktivitäten als Integrationsbeauftragte.
Nach diesem Resümee der seitherigen Arbeit in beiden Sportkreisen wurden kleine Arbeitsgruppen gebildet, um Ideen für zukünftige Tätigkeiten zu entwickeln und zusammenzutragen. „ Hierbei kam es zu einem sehr regen Gedankenaustausch, wobei auch allgemeine Probleme konstruktiv angesprochen wurden „ beurteilte Gebauer diese Round - table - Gespräche, „ und nun gilt es, die erfolgreiche Arbeit mit frischem Wind im neuen Jahr fortzusetzen.“ Wie Scholz dazu anmerkte, hänge dies vor allem sehr von der finanziellen Ausstattung im kommenden Jahr ab, da diese wohl nach ersten Informationen modifiziert werden wird und daher hierzu noch keine belastbaren Zusagen vorlägen. Rehm betonte zum Abschluss der Veranstaltung, dass er in dieser Hinsicht optimistisch sei und sagte weiterhin die tatkräftige Unterstützung von Sportjugend und LSBH zu.